ELEKTROGENOSSENSCHAFT OBERRÜTI

Energie - Netz - Telekommunikation



Glasfaser - FTTH - FAQ - Häufige Fragen


Warum brauche ich einen Glasfaser Anschluss?

  • Das Glasfaser Medium ist die stabilste und leistungsfähigste Übertragungstechnologie und ermöglicht Datenverbindungen mit Lichtgeschwindigkeit in Ihrem Wohnzimmer. Das Glasfasernetz der EGO ist ein Technologieersatz und wird in Zukunft das Koaxiale Kabel TV Verteilnetz ablösen.
Was kostet mich der Glasfaser Anschluss der EGO?
  • Der Glasfaseranschluss der EGO wird kostenlos ausgebaut. Dies beinhaltet in der Regel eine Glasfaser Steckdose pro Wohnung (OTO) sowie einen Anschlusskasten am Gebäudeeintrittspunkt (BEP im Aussenkasten).

Welche Gebühren gibt es für den Glasfaseranschluss der EGO? 

  • Es gibt keine Grundgebühr für den EGO Glasfaseranschluss. Bei der Benützung des Glasfaseranschlusses werden  Abo Gebühren nur durch den jeweiligen Provider berechnet.

Welche Angebote sind verfügbar?

 Die Produkte der folgenden Provider können abonniert werden: 

Wann wird mein Glasfaseranschluss ausgebaut?

Meine Glasfasersteckdose ist installiert. Wie geht es nun weiter?

  • Sie sind bereits Kunde der WWZ mit einem Kabelfernsehanschluss? Dann betreuen wir Sie gerne bei der Migration auf den leistungsfähigeren FTTH Anschluss. Benützen Sie dazu unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie den WWZ Kundensupport : 041 / 748 45 36
  • Sie nutzen noch keinen Medienanschluss der EGO? Dann empfehlen wir Ihnen einen unsere Provider, welche für jeden Nutzer ein passendes Angebot bereithalten. Für eine Bestellung benötigen Sie die OTO-ID-Nummer (B.302.010....), welche auf ihrer Glasfasersteckdose notiert ist.
  • Benötigen Sie Unterstützung? Gerne können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden

Warum erhalte ich auch einen Glasfaseranschlussvertrag der Swisscom?

  • Parallel zur EGO baut auch Swisscom ihr bereits bestehendes Kommunikationsnetz mit Glasfaser weiter aus. Verhandlungen über eine gemeinsame Nutzung des Glasfasernetzes ausserhalb der Gebäude waren leider erfolglos. Innerhalb der Gebäude erfolgt nur eine Glasfaserinstallation welche EGO sowie Swisscom gemeinsam im Rahmen einer Inhouse Kooperation nutzen.
  • Medienmitteilung FTTH - März 2025 
  • Information Glasfaseranschluss

 

Was passiert mit dem bestehenden, koaxialen Kabelfernsehnetz der EGO?

  • Das Glasfasernetz wird parallel zum bestehenden Kabelfernsehnetz ausgebaut. Alle Dienste werden bis auf weiteres ohne Einschränkungen weiter betrieben. Da jedoch das Glasfasernetz ein Technologieersatz des bestehenden koaxialen Netzes ist, wird dieses in Zukunft nicht mehr ausgebaut und mittelfristig abgelöst.
  • Da die Störungssicherheit, die Verfügbarkeit sowie die Leistungsfähigkeit auf dem Glasfasernetz markant besser ist, empfehlen wir ihnen die Migration auf den zukunftsfähigen Anschluss.